Veröffentlichungen

 

News rund um das Thema Elektromobilität

 


IMPLEMENTATION GUIDE EICHRECHT WORKING DOCUMENT

This document provides guidance on billing based on metered data that is billed between a Charge Point Operator (CPO) and a Mobility Service Provider (MSP) and/or Payment Service Provider (PSP). It covers various areas of application, including customer front-ends, roaming interfaces, and data storage.

Lesen Sie mehr


S.A.F.E. POSITION PAPER

Dieses Dokument befasst sich mit einheitlichen Standards und der Praxistauglichkeit für das Ad-hoc Laden sowie der unmittelbaren Abrechnung gemäß dem Eichrecht.

Lesen Sie mehr

 


PRESSEMELDUNG

„SAFE Sealing": Umgehungslösung zu Compleo-Patenten mit neuer Transparenzsoftwareversion bei der PTB zur Zertifizierung eingereicht

Zur Pressemeldung des S.A.F.E. e.V.


PRESSEMELDUNG

Von A wie ABB bis Z wie Zerova Technology: S.A.F.E. e.V. knackt die 100 – Gemeinsam für eine praktikable Umsetzung des Eichrechts für die Ladeinfrastruktur

Zur Pressemeldung des S.A.F.E. e.V.


Pressemeldung

Zweite Nichtigkeitsklage zur Klärung des eichrechtsrelevanten Compleo-Patents EP 2755846B1

Nachdem kurz vor Weihnachten der S.A.F.E. e.V. bereits eine Nichtigkeitsklage zum Compleo Patent EP 2 532 368 B1 beim Patentgericht München eingereicht hat, wurde am 25.01. auch zum zweiten Patent EP 2755846B1 eine Nichtigkeitsklage zur Klärung der Rechtsbeständigkeit eingereicht.

Zur Pressemeldung des S.A.F.E. e.V.


Whitepaper

Ideen zu eichrechtskonformen Umgehungsmöglichkeiten für die Patente EP2531368B1 und EP2755846B1.
 

Referenz Customer Journey für Eichrecht im EV Roaming

Dieses Dokument ist Teil einer Reihe von Veröffentlichungen der S.A.F.E.-Arbeitsgruppe "Roaming". Die einzelnen Ausgaben der Reihe behandeln spezielle Themen zur Anwendung des Eichrechts in EV-Roaming-Netzen.
 

Best practices: smart meter handling and roaming

Dieses Dokument ist eine gemeinsame Definition der "Best Practices" für einen gut funktionierenden Roaming-Betrieb unter Verwendung von kalibrierten Messwerten und Smart Metern.
 

Best practices: Allgemeine Definition von CDR-Datenstrukturen

Dieses Dokument ist eine gemeinsame Definition der Best Practices für einen gut funktionierenden Roaming-Betrieb unter Verwendung von geeichten Messwerten und Smart Metern.
 

Allgemeine Definition von POI- und Tarifdatenstrukturen

Dieses Dokument ist Teil einer Verteilungsreihe der SAFE-Arbeitsgruppe "Roaming". Die einzelnen Ausgaben der Reihe behandeln dedizierte Themen zur Anwendung des Eichgesetzes in EV-Roaming-Netzen. Zum Verständnis dieses Dokuments beachten Sie bitte die anderen Ausgaben, die hier verfügbar sind.